

Anders sind wir alle!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Praxis-Heft für ErzieherInnen von Kindern von drei bis sechs Jahren widmet sich spielerisch und einfühlsam dem Thema »Anders sein« und Inklusion. Neben Ideen zum Lesen der fünf beliebten Bilderbücher erhalten Pädagogen hier 40 kurze Projekte zur Vertiefung der Thematik »Vielfalt leben und schätzen«. Spiele und Ideen lassen sich unaufwändig in den Kita-Alltag integrieren und decken von Sprachförderung über Soziales Lernen bis hin zu Fein- und Grobmotorik alle Bildungsbereiche ab. Sie laden die Kinder zudem zu selbsttätigem Handeln und Kreativsein ein und kommen immer wieder auf die Helden des Bilderbuchs zurück.Oft kommt es zu Erstaunen, Ausgrenzung oder Streit, wenn Kinder nicht verstehen, warum jemand anders aussieht oder sich anders verhält. Wie normal es ist, sich zu unterscheiden, und wie toll es sein kann, anders zu sein, erkennen aber schon die Kleinsten, wenn sie mit dem »Hasen mit der roten Nase« (Beltz & Gelberg) dem Fuchs entkommen. Aber nicht jeder möchte anders sein, denn »Irgendwie Anders« (Oetinger) hat einfach nicht das Gefühl, dazuzugehören. »Das kleine Ich bin ich« (Jungbrunnen) fühlt sich auch als Außenseiter. »Der feine Arthur« (Beltz & Gelberg / Moritz) verhält sich ganz bewusst anders, muss jedoch Hänseleien ertragen, bevor auch er Freunde findet. Mit »Zuhause kann überall sein« (Knesebeck) erhalten die jungen Leser und Zuhörer einen spannenden Zugang zum Thema Migration. Durch Bilderbücher lernen die Kinder viele Aspekte von Diversity kennen, lachen und leiden mit den Charakteren und erfahren, wie wichtig Toleranz ist. von Kurt, Aline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aline Kurt, Grundschullehrerin und Lerntherapeutin, arbeitet seit Jahren erfolgreich als freie Autorin für pädagogische Fachverlage.
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- hardcover
- 64 Seiten
- Homo-Mancus
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kösel
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Schönstatt
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Allen & Unwin
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerstenberg
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hänssler Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Mirabilis
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag