
SchulRecht! für schulische Führungskräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Beamten-, Haushalts- oder Versicherungsrecht, rechtliche Aspekte bei Schulfahrten oder der korrekten Abwicklung von Disziplinarmaßnahmen - überall verschaffen fundierte Schulrechtskenntnisse schulischen Führungskräften den entscheidenden Informationsvorsprung. Anschaulich und praxisnah erklärt Günther Hoegg rechtliche Grundlagen aus dem Schulalltag und gibt Schulleitungen, Seminar- und Fachschaftsleitungen, Personalratsmitgliedern und Klassenlehrer/innen wertvolle juristische Insider-Tipps. Mit neuen Urteilen. Gerade für Fälle, in denen unerwartete Schwierigkeiten auftauchen, liefert das Buch wertvolles Hintergrundwissen, um Entscheidungen juristisch belastbar zu machen. Mit zahlreichen Übersichten, Checklisten und Kopiervorlagen. Aus dem Inhalt: - Juristisches Grundwissen - Leitung von Konferenzen - Schulfahrten - Beamtenrecht - Versicherungsrecht - Ordnungsmaßnahmen - Schule und Geld - Datenschutz, Urheberrecht, Prüfungsrecht, Schulordnung von Hoegg, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günther Hoegg ist seit über 30 Jahren Lehrer und promovierter Jurist mit dem Schwerpunkt Schulrecht. In zahlreichen Seminaren vermittelt er Lehrern und Schulleitern erfolgreich die Grundlagen ihres Berufsrechts.
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Europa Lehrmittel Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2022
- LexisNexis ARD ORAC