![Mit Kindern philosophieren: Gemeinsam staunen - fragen - verstehen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a9/fb/b3/1735400389_258317532089_600x600.jpg)
Mit Kindern philosophieren: Gemeinsam staunen - fragen - verstehen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Mit Kindern philosophieren: Gemeinsam staunen - fragen - verstehen" von Cornelia Klein ist ein Buch, das sich mit der Praxis des Philosophierens mit Kindern beschäftigt. Die Autorin bietet Lehrern, Erziehern und Eltern praktische Anleitungen und Methoden, um Kinder zum Nachdenken über grundlegende philosophische Fragen anzuregen. Das Buch betont die Bedeutung des Staunens und Fragens als Ausgangspunkt für das Philosophieren und zeigt auf, wie man Kinder dazu ermutigen kann, ihre Gedanken zu teilen und kritisch zu reflektieren. Durch Beispiele aus der Praxis und theoretische Hintergründe wird verdeutlicht, wie Philosophie im Alltag von Kindern integriert werden kann, um ihre kognitiven und sozialen Fähigkeiten zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Neukirchener Aussaat
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Lübbe