
Mini-Handbuch Gruppendynamik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuell erleben wir ein Revival der Gruppendynamik. Denn wie sollen Einzelne die ganze Komplexität verarbeiten, mit der die Welt konfrontiert ist? Das geht nur in der Gruppe. Aber: Gruppen können diese Kraft nur entfalten, wenn sich ihre Mitglieder aus eigenem Antrieb engagieren - freiwillig, ohne hierarchische Kontrolle. Damit das gelingt, ist ein tiefes Verständnis der Gruppendynamik unerlässlich. Olaf Geramanis liefert dafür die Grundlagen: . Das Individuum auf dem Weg in die Gruppe . Die Gruppe und ihre Gruppenprozesse . Die Organisation und ihr Einfluss auf die Gruppenprozesse Olaf Geramanis zeichnet in diesem Buch nach, inwieweit das Verhältnis zwischen Individuum und Gruppe widersprüchlich ist und warum gerade in diesem unauflösbaren Spannungsfeld die besondere Chance für die Zukunft liegt. Auf dem Weg dorthin gibt es keine einfachen Rezepte, aber viele Zutaten. Grafiken und Beispiele aus der Berufs- und Alltagswelt verdeutlichen die Ausführungen. von Geramanis, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2004
- Psychosozial-Verlag