
Handbuch Qualität in der Weiterbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildungseinrichtungen müssen zunehmend ihre Qualität unter Beweis stellen. Dieses Handbuch ist für die praktischen Anwender konzipiert. Qualitätsentwickler in Weiterbildungseinrichtungen erhalten einen kompletten Leitfaden, wie sie ihre Organisation verbessern können. Die Teilnehmenden und ihre konkreten Lernprozesse stehen im Mittelpunkt. Auf sie wird jede Verbesserung in der Organisation ausgerichtet, und zwar in den Qualitätsbereichen: Leitbild, Bedarfserschließung, Schlüsselprozesse, Lehr-Lern-Prozess, Evaluation, Infrastruktur, Führung, Personal, Controlling, Kundenkommunikation sowie strategische Entwicklung. Diese lernerorientierte Qualitätsentwicklung bringt auch Vorteile für die Organisationen selbst und ihre Beschäftigten: . Der Lehr-Lern-Prozess wird optimiert. . Die Arbeitsabläufe und Prozesse werden systematisiert und gestrafft. . Die Beteiligung und die Motivation der Mitarbeiter werden gesteigert. . Führungs- und Entscheidungsstrukturen werden eindeutig. . Die Entwicklungspotenziale der Organisation werden ausgeschöpft, Innovationen angeregt. Die praktischen Methoden und Verfahren werden durch viele Beispiele und konkrete Anwendungs-Checklisten ergänzt. von Zech, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Verwaltungsgesellschaft f. ...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Ordner -
- Erschienen 2020
- Kallmeyer'sche Verlags-
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Link, C
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Bertelsmann Stiftung