

Förderplanung: Grundlagen - Methoden - Alternativen (Beltz Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Förderplanung: Grundlagen - Methoden - Alternativen" von Peter Jogschies bietet eine umfassende Einführung in die Förderplanung im pädagogischen Kontext. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Entwicklung individueller Förderpläne für Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf. Der Autor legt Wert auf eine systematische Herangehensweise, die sowohl diagnostische Verfahren als auch zielgerichtete Maßnahmen umfasst. Zudem werden alternative Ansätze und innovative Konzepte vorgestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Sonderpädagogen und Studierende der Bildungswissenschaften, die effektive Strategien zur individuellen Förderung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Mutzeck (1946-2009) (Prof. Dr. phil. habil.), war Professor für Verhaltensgestörten- und Lernbehindertenpädagogik sowie Gründungsprofessor und Leiter des Instituts für Förderpädagogik an der Universität Leipzig. Zuvor arbeitete er an den Universitäten Kiel und Hamburg sowie als Sonderschullehrer, Beratungslehrer und Studienleiter. Dr. Peter Jogschies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig. Zuvor arbeitete er im Schulverwaltungsamt Leipzig, am Deutschen Jugendinstitut e.V. München und als Lehrer.
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 893 Seiten
- Erschienen 2018
- Publicis
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer