

Future Fridays - Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aktuelle Protestbewegung »Fridays for Future« zeigt: Schule ist zu stark in der Vergangenheit verhaftet und vernachlässigt das Thema Zukunft. Die Schüler_innen werden mit zukunftsbedrohenden Themen wie Klimawandel oder soziale Ungleichheit alleingelassen. Dabei reicht es nicht mehr aus, altes Wissen zur Lösung der Probleme von Morgen zu vermitteln; Lernen für die Zukunft bedarf vielmehr neuer Lehr- und Lernformate. In diesem Buch ruft Olaf-Axel Burow dazu auf, Schüler_innen zu Gestalter_innen ihrer Zukunft zu machen, ihre Freude daran zu wecken und sie zu projektorientierten Teamlerner_innen zu machen. Mit dem Schulfach Zukunft als erstem Schritt und dem Future Friday als Ziel können offene, unverschulte Räume für kreatives Gestalten geschaffen werden. Räume, in denen die Schüler_innen die Chance haben, selbstbestimmt an Projekten der Zukunftsgestaltung zu arbeiten. Aus dem Inhalt: 1. Die zukunftsblinde Gesellschaft 2. Das Versagen der Politik 3. Die Antiquiertheit der Schule 4. Der notwendige Abschied vom Brockhausdenken 5. Fridays for Future - Streiken für die Zukunft 6. Das Schulfach Zukunft - ein erster Schritt 7. Future Friday: Lehrer_innen und Schüler_innen werden Zukunftsgestalter - Future Designer Den großen Test zur Zukunftsfähigkeit Ihrer Schule finden Sie in den Online-Materialien. von Burow, Olaf-Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Tulipan
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis