

Resonanzpädagogik: Wenn es im Klassenzimmer knistert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Resonanzpädagogik: Wenn es im Klassenzimmer knistert" von Reinhard Kahl beschäftigt sich mit der Idee, wie Bildung und Lernen durch den Aufbau von resonanten Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden verbessert werden können. Kahl argumentiert, dass traditionelle Unterrichtsmethoden oft zu starr sind und die natürliche Neugier und Kreativität der Schüler unterdrücken. Stattdessen schlägt er vor, eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit zu schaffen, in der Schüler sich sicher fühlen, ihre Gedanken und Ideen auszudrücken. Durch den Einsatz von Resonanzpädagogik können Lehrer eine dynamische Lernumgebung fördern, in der es "knistert", wenn Schüler wirklich engagiert sind und Freude am Lernen haben. Das Buch bietet praktische Beispiele und Anregungen für Lehrer, um diese Prinzipien im Klassenzimmer umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfache Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie.
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 28 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix