

Sozio-Emotionalität von hochbegabten Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hochbegabte werden meistens auf ihre außerordentliche Intelligenz und auf herausragende kognitive Leistungen reduziert. Darunter leiden die Betroffenen und ihre Förderung greift zu kurz. Das Buch beleuchtet deshalb den sozialen und emotionalen Erfahrungsraum hochbegabter Schüler/innen. Gespräche mit Kindern, Eltern und Lehrer/innen vermitteln völlig neue Erkenntnisse über die Gefühls- und Gedankenwelt Hochbegabter. Hinter dem Etikett »Hochbegabung« werden unterschiedliche Einzelpersonen sichtbar, die der individuellen Förderung bedürfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Timo Hoyer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Von 2005 bis 2010 war er Mitarbeiter am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main. Dr. Dr. Rolf Haubl ist Professor für Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mitdirektor des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt am Main. Prof. Dr. Gabriele Weigand ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung.
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer