
Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn" von Jan Assmann untersucht die Idee des Gemeinsinns als eine grundlegende menschliche Fähigkeit, die das soziale Zusammenleben ermöglicht und fördert. Assmann argumentiert, dass neben den klassischen fünf Sinnen ein "sozialer Sinn" existiert, der es Menschen erlaubt, sich in Gemeinschaften zu organisieren und gemeinsame Werte und Ziele zu verfolgen. Dieser Sinn ist entscheidend für den Zusammenhalt von Gesellschaften und Kulturen. Assmann zieht historische Beispiele heran, um zu zeigen, wie Gemeinsinn im Laufe der Geschichte gewachsen ist und sich verändert hat. Er betont die Bedeutung dieses sozialen Sinnes in einer zunehmend individualistischen Welt und regt dazu an, über neue Wege nachzudenken, wie dieser Gemeinsinn gestärkt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck