
Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn“ von Jan Assmann untersucht das Konzept des Gemeinsinns als eine essentielle Komponente menschlichen Zusammenlebens. Assmann argumentiert, dass der Gemeinsinn als ein „sechster Sinn“ betrachtet werden kann, der über die fünf physischen Sinne hinausgeht und es Individuen ermöglicht, sich in eine Gemeinschaft einzufügen und soziale Kohäsion zu fördern. Durch historische und kulturelle Analysen zeigt er auf, wie dieser soziale Sinn in verschiedenen Gesellschaften entwickelt wurde und welche Rolle er bei der Bildung kollektiver Identitäten spielt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Ritualen, Traditionen und symbolischen Praktiken für den Erhalt des Gemeinsinns und diskutiert dessen Relevanz in der modernen Welt. Assmann bietet dabei einen interdisziplinären Ansatz, der Einblicke aus Anthropologie, Soziologie und Geschichtswissenschaft integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter