Homo destructor: Eine Mensch-Umwelt-Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Homo destructor: Eine Mensch-Umwelt-Geschichte“ von Werner Bätzing untersucht die komplexe Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt im Laufe der Geschichte. Bätzing beleuchtet, wie menschliche Aktivitäten die natürlichen Ökosysteme beeinflusst haben und zu Umweltveränderungen geführt haben. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf die Entwicklung dieser Interaktionen, angefangen bei frühen menschlichen Gesellschaften bis hin zur modernen Industriegesellschaft. Der Autor analysiert die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf das Klima, die Biodiversität und die Ressourcen der Erde und diskutiert mögliche Wege zu einer nachhaltigeren Zukunft. Dabei wird deutlich, dass der Mensch sowohl Zerstörer als auch Gestalter seiner Umwelt ist und Verantwortung für deren Erhalt übernehmen muss.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- EWK Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin




