
Geschichte der chinesischen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS STANDARDWERK ZUR CHINESISCHEN PHILOSOPHIE Konfuzianismus und Daoismus, chinesische Weisheit und Ethik, das "ganzheitliche" und das "strategische" Denken der Chinesen faszinieren viele Europäer. Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v.Chr. bis zum 20. Jahrhundert. Er entschlüsselt philosophische Begriffe von der Bildhaftigkeit alter Zeichen aus und geht dem engen Zusammenhang der chinesischen Philosophie mit den politischen und sozialen Verhältnissen nach. So entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild der Lehren des Konfuzianismus, des Daoismus und der buddhistischen Philosophenschulen. Eine voraussetzungslose Einführung in das traditionelle chinesische Denken Die wichtigsten Begriffe der chinesischen Philosophie, von der Bildhaftigkeit der Zeichen aus erklärt Aufschlussreiche Vergleiche mit westlicher Philosophie Ein eindrucksvolles Gesamtbild von konfuzianischer, daoistischer und buddhistischer Philosophie von Bauer, Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bauer (1930-1997) war Professor für Ostasiatische Sprachen und Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München Hans van Ess ist Professor für Sinologie, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Präsident der Max Weber Stiftung.
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1998
- Paradigm Pubns