![Energierecht: Einführung und Grundlagen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/f1/87/1739221249_338304682992_600x600.jpg)
Energierecht: Einführung und Grundlagen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Energierecht: Einführung und Grundlagen" von Christian Hampel bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Es behandelt grundlegende Aspekte des Energierechts, einschließlich der nationalen und europäischen Rechtsvorschriften, die den Energiemarkt regeln. Das Werk erläutert die Struktur des Energiesektors, einschließlich Strom-, Gas- und erneuerbaren Energien, und beleuchtet die Rolle von Regulierungsbehörden. Zudem werden aktuelle Themen wie der Klimaschutz, die Energiewende und deren rechtliche Herausforderungen diskutiert. Hampels Buch richtet sich an Studierende, Juristen und Fachleute aus der Energiewirtschaft, die ein fundiertes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen dieses dynamischen Bereichs erlangen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg