
Energierecht: Einführung und Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Energierecht: Einführung und Grundlagen" von Christian Hampel bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Es behandelt grundlegende Aspekte des Energierechts, einschließlich der nationalen und europäischen Rechtsvorschriften, die den Energiemarkt regeln. Das Werk erläutert die Struktur des Energiesektors, einschließlich Strom-, Gas- und erneuerbaren Energien, und beleuchtet die Rolle von Regulierungsbehörden. Zudem werden aktuelle Themen wie der Klimaschutz, die Energiewende und deren rechtliche Herausforderungen diskutiert. Hampels Buch richtet sich an Studierende, Juristen und Fachleute aus der Energiewirtschaft, die ein fundiertes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen dieses dynamischen Bereichs erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg