
Der Sinn des Sinns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"EINE AUFGEKLÄRTE RELIGIONSTHEORIE." - FRIEDRICH WILHELM GRAF, DIE ZEIT Vor mehr als 100 Jahren hat Friedrich Nietzsche den Tod Gottes verkündet. Doch offenbar lässt dessen Ableben auf sich warten. Auf dem Markt der Deutungsangebote haben die Religionen sogar wieder Hochkonjunktur. Volker Gerhardt, einer der renommiertesten deutschen Philosophen, bietet dafür eine auf den ersten Blick paradoxe philosophische Erklärung an: Es ist gerade auch das sich ständig vermehrende Wissen, das der Ergänzung durch den Glauben bedarf. von Gerhardt, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Gerhardt war bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Er hat für sein Werk zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen erhalten.
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Sentovision
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge