
Handbuch des öffentlichen Baurechts 59. Ergänzungslieferung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
InhaltZulässigkeit von Vorhaben nach Bauplanungs- und BauordnungsrechtBauleitplanungSanierung und StadtentwicklungDenkmalschutz und ErhaltungNaturschutzErschließungs- und ErschließungsbeitragsrechtStraßenbaubeitragsrechtÖffentlich-rechtlicher/Privater NachbarschutzRechtsschutzPlanfeststellungsrechtStaatshaftung und BaurechtRaumordnungBodenordnungStädtebauliche VerträgeBestandsschutzSpezialbeiträge: Konversion, Biogasanlagen, Artenschutz, Wasserrahmen- und Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, Windenergieanlagen, Mobilfunkanlagen, Photovoltaikanlagen, Energieleitungsnetzausbau, Vergnügungsstätten. Zur Ergänzungslieferung Die 59. Lieferung enthält Aktualisierungen zuKapitel J: Privatrechtlicher NachbarschutzKapitel Q: Baurechtlicher BestandsschutzDie Beiträge erscheinen jeweils als eigene Broschur. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Architektinnen und Architekten, Bauherrinnen und Bauherren, Planungs- und Vermessungsämter, Bauträger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1336 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner