
Das neue Restrukturierungsrecht - Praxisfragen des StaRUG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das neue Restrukturierungsrecht - Praxisfragen des StaRUG“ von Uli Hochdorfer bietet eine umfassende Einführung in das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG), das Anfang 2021 in Deutschland in Kraft trat. Das Buch richtet sich an Praktiker wie Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter und Unternehmensberater, die mit der Umsetzung von Restrukturierungen betraut sind. Hochdorfer erläutert die wesentlichen Neuerungen des StaRUG, das Unternehmen ermöglicht, frühzeitig Maßnahmen zur Krisenbewältigung zu ergreifen und somit eine Insolvenz abzuwenden. Er behandelt praxisrelevante Fragen zur Anwendung des Gesetzes, einschließlich der Voraussetzungen für die Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens, der Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien sowie der Rolle von Gerichten und Beratern im Prozess. Ein besonderer Fokus liegt auf den Instrumenten zur Stabilisierung von Unternehmen, wie dem Restrukturierungsplan und dem Schutzschirmverfahren. Der Autor beleuchtet auch die strategischen Überlegungen bei der Planung und Durchführung einer erfolgreichen Restrukturierung. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Praxistipps wird das komplexe Thema anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller