
Goethe und Napoleon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Oktober 1808 begegnen sich in Erfurt zwei Männer, die Weltgeschichte geschrieben haben - der eine ist der größte Dichter seiner Zeit, der andere der mächtigste Mann Europas. Goethe trifft auf Napoleon. Es entspinnt sich ein Dialog unter Genies, der durch ein Wort Napoleons - "Vous êtes un homme" - unsterblich geworden ist. Gustav Seibt schildert in seinem historischen Essay die Geschichte dieser Begegnung zweier Jahrhundertmenschen und entfaltet zugleich das Panorama einer ganzen Epoche. Ein wunderbares Goethe-Buch und zugleich ein kulturhistorisches Kabinettstück im Geist von Erzählern wie Joachim Fest und Sebastian Haffner. Begegnung zweier Jahrhundertmenschen Zugleich ein Panorama der napoleonischen Epoche von Seibt, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.