

Deutschland: Wegmarken seiner Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschland: Wegmarken seiner Geschichte" von Hans Maier bietet einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Ereignisse und Entwicklungen in der deutschen Geschichte. Maier beleuchtet zentrale Wegmarken, die das politische, soziale und kulturelle Gefüge Deutschlands geprägt haben. Von den Anfängen im Heiligen Römischen Reich bis hin zur Wiedervereinigung und dem modernen Deutschland behandelt das Buch bedeutende historische Wendepunkte. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen Prozesse, die zur Entstehung der heutigen deutschen Nation geführt haben, und reflektiert über deren Auswirkungen auf Europa und die Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Maier seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister und ist seit 1999 Prof. em. für christliche Weltanschauung. Von 1976 bis 1988 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 1412 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER