Jesus oder Paulus: Der Ursprung des Christentums im Konflikt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jesus oder Paulus: Der Ursprung des Christentums im Konflikt" von Johannes Fried untersucht die Ursprünge des Christentums und stellt die zentrale Frage, ob Jesus oder Paulus als der eigentliche Begründer der Religion angesehen werden sollte. Fried analysiert die Lehren und historischen Rollen beider Figuren, beleuchtet ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten und diskutiert, wie ihre jeweiligen Einflüsse zur Entwicklung des frühen Christentums beigetragen haben. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Konflikt zwischen der ursprünglichen Botschaft Jesu und der Interpretation durch Paulus gelegt. Fried bietet eine fundierte historische Analyse und regt zu einer Neubewertung der Entstehungsgeschichte des Christentums an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Fried ist Professor em. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt am Main und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Er war Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Historikerpreis (1995) und dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2006).
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperChristian Resources
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB




