
Medienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch behandelt das maßgebliche Recht für die einzelnen Mediensektoren - Presse, Verlag, Film, Rundfunk und Telemedien -, die zunehmend verschwimmen. Deshalb stellt es vor allem die dahinter liegenden Gemeinsamkeiten und allgemeineren Strukturen dar. In seinem Kern orientiert sich das Werk primär an den Phasen des medialen Kommunikationsprozesses (Medienteilnahme - journalistische Bearbeitung - redaktionelle Bündelung - unternehmerische Publikation - neutrale Distribution - Rezeption). Eingerahmt wird dies durch die ausführliche Darstellung des internationalen, europarechtlichen und verfassungsrechtlichen Hintergrunds sowie der Medienmarktordnung und Haftung einschließlich Durchsetzung. Weitere Besonderheiten des Werkes sind: die Orientierung an der aktuellen Medienkonversion die Berücksichtigung der kommunikationswissenschaftlichen und medienpolitischen Hintergründe viele aktuelle Fälle aus der Praxis von Lewinski, Kai Von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2091 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer