
Aktiengesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk ist der kompakte Standardkommentar zum Aktiengesetz. Er informiert wissenschaftlich genau, formuliert prägnant und erlaubt den sicheren Problemzugriff durch systematische Übersichten, ein vollständiges Verzeichnis der Rechtsprechung und zahlreiche Querverweise. Vorteile auf einen Blickaktuell, knapp und präzisehandlicher Kommentar für die Hauptversammlunginformiert wissenschaftlich genau Zur Neuauflage Im Hinblick auf die Wichtigkeit des Rechtsgebiets erscheint das Werk inzwischen als Jahrestitel immer pünktlich zum Beginn der Hauptversammlungssaison. Die Neuauflage ist insbesondere geprägt durch die Einarbeitung der Auswirkungen von ARUG II und den neuen DCGK sowie den gesetzlichen Regelungen zur Corona-Krise insbesondere im COVMG. Durch das ARUG II sind insbesondere die folgenden Regelungskomplexe betroffen:Say on pay (Mitspracherechte der Aktionäre bei der Vergütung von Aufsichtsrat und Vorstand)Party-related-transactions (Geschäfte mit der Gesellschaft nahestehenden Unternehmen und Personen)Know your shareholder (Transparenz über institutionelle Anleger u. a.).Der DCGK hat eine komplett neue Struktur erfahren. Fragen zu Corona und Aktienrecht stellen sich nicht nur im Bereich der Durchführung von Hauptversammlungen. Die Insolvenzantragspflicht, präsenzlose Beschlussfassungen des Aufsichtsrats, Dividendenabschläge ohne Satzungsermächtigung, an Covid-19 erkrankte Organmitglieder u.a.m. sind Schlagworte, die gerade in Zeiten von Corona diskutiert werden. Ebenso berücksichtigt das Werk die neue europäische Koordinierungsrichtlinie, die einen Großteil der gesellschaftsrechtlichen Richtlinien zusammenfasst. Darüber hinaus werden die zahlreichen Entscheidungen des BGH sowie der Oberlandesgerichte ausgewertet und in den Sachzusammenhang eingeordnet. Zielgruppe Für Vorstände, Aufsichtsräte, Juristen aus der Unternehmenspraxis, Richter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie für Studierende und Referendare mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt. von Hüffer, Uwe;Koch, Jens;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2349 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 1932 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1073 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Knapp, Fritz
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel