
Holländische Kultur im siebzehnten Jahrhundert: Eine Skizze (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Holländische Kultur im siebzehnten Jahrhundert: Eine Skizze" von Bernd Roeck bietet einen umfassenden Überblick über die kulturelle Blütezeit der Niederlande im 17. Jahrhundert, auch bekannt als das Goldene Zeitalter. Das Buch untersucht die vielfältigen Aspekte dieser Epoche, darunter Kunst, Wissenschaft, Religion und Gesellschaft. Roeck beleuchtet die einzigartigen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu einer außergewöhnlichen künstlerischen und intellektuellen Entwicklung führten. Er analysiert Werke von berühmten Malern wie Rembrandt und Vermeer sowie den Einfluss von Handelsbeziehungen und religiöser Toleranz auf die kulturelle Dynamik der Zeit. Die Darstellung ist eine prägnante Skizze, die sowohl historische Kontexte als auch spezifische kulturelle Errungenschaften miteinander verknüpft, um ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Periode niederländischer Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johan Huizinga (1872 - 1945) war Kulturhistoriker, Indologe und Kulturphilosoph. Er wirkte als Professor für Geschichte in Groningen und Leiden. Werner Kaegi (1901 - 1979) war Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Basel und ist u. a. durch seine Biographie Jacob Burckhardts bekannt. Bernd Roeck, geb. 1953, ist Professor (em.) für Neuere Geschichte an der Universität Zürich.
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2021
- Leiden University Press
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- hardcover -
- Trendboek
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2023
- Lonely Planet Deutschland e...