
Ein "Schau-Spiel" der Malkunst: Das Fensterbild in der holländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts (Kunstwissenschaftliche Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Ein ‚Schau-Spiel‘ der Malkunst: Das Fensterbild in der holländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts“ von Stephanie Sonntag untersucht die Rolle und Bedeutung von Fensterbildern in der niederländischen Kunst dieser Zeit. Es handelt sich um eine kunstwissenschaftliche Studie, die die Darstellung von Fenstern als malerisches Motiv analysiert und deren symbolische sowie kompositorische Funktionen beleuchtet. Sonntag erforscht, wie Fensterbilder als Schnittstelle zwischen Innen- und Außenwelt fungieren und welche narrative oder emotionale Wirkung sie auf den Betrachter haben. Dabei wird auch der Einfluss sozialer, kultureller und historischer Kontexte auf diese Darstellungen berücksichtigt. Durch detaillierte Bildanalysen bietet das Buch Einblicke in die künstlerischen Techniken und ästhetischen Prinzipien der Epoche und trägt zu einem tieferen Verständnis der holländischen Malerei bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- hardcover -
- Trendboek
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.