

Karl V.: Der Kaiser, dem die Welt zerbrach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karl V.: Der Kaiser, dem die Welt zerbrach" von Heinz Schilling ist eine umfassende Biografie über Kaiser Karl V., einen der bedeutendsten Herrscher des 16. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet das Leben und die Regierungszeit Karls V., der über ein riesiges Imperium herrschte, das sowohl europäische als auch koloniale Gebiete umfasste. Schilling schildert die politischen und religiösen Herausforderungen, mit denen Karl konfrontiert war, darunter die Reformation und die Konflikte mit Frankreich und dem Osmanischen Reich. Der Autor analysiert auch Karls persönliche Kämpfe und seine letztendliche Abdankung, die symbolisch für den Zerfall seines einst mächtigen Reiches steht. Durch detaillierte Recherchen bietet Schilling einen tiefen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Macht, Glauben und persönlichem Schicksal in einer sich rapide verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Schilling ist em. Professor für Europäische Geschichte der frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner viel gerühmten Biographie "Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs" und dem Bestseller "1517. Weltgeschichte eines Jahres" bildet die neue Karls-Biographie ein Triptychon der Frühen Neuzeit.
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag