Römisches Privatrecht (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Römisches Privatrecht" von Sebastian Lohsse ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Rechtswissenschaft richtet und einen Überblick über die Grundlagen des römischen Privatrechts bietet. Das Buch gehört zur Reihe "Kurzlehrbücher für das Juristische Studium" und vermittelt kompakt und verständlich die wesentlichen Prinzipien und Institutionen des römischen Rechts, das als Vorläufer vieler moderner Rechtssysteme gilt. Der Inhalt umfasst die zentralen Themenbereiche des römischen Privatrechts, darunter das Sachenrecht, Obligationenrecht, Erbrecht und Familienrecht. Lohsse erklärt die historischen Entwicklungen dieser Rechtsgebiete sowie deren Einfluss auf das heutige Zivilrecht. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die juristischen Konzepte gelegt, die bis heute relevant sind. Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass es sowohl als Einführung in das Thema als auch als Begleitmaterial für weiterführende Studien verwendet werden kann. Es enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, um den Studierenden ein praxisnahes Verständnis zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag