
Geschichte der Kreuzzüge (Beck's Historische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Kreuzzüge" von Peter de Mendelssohn, veröffentlicht in Beck's Historische Bibliothek, bietet eine umfassende Darstellung der historischen Ereignisse und Entwicklungen rund um die Kreuzzüge. Das Buch beleuchtet die Ursprünge und Motive hinter den Kreuzzügen, beginnend mit dem Aufruf von Papst Urban II. im Jahr 1095, sowie die politischen, religiösen und sozialen Faktoren, die zu diesen militärischen Expeditionen führten. Mendelssohn analysiert die verschiedenen Phasen der Kreuzzüge, einschließlich der bedeutenden Schlachten und der wechselnden Allianzen zwischen christlichen und muslimischen Herrschern. Er untersucht auch die Auswirkungen der Kreuzzüge auf Europa und den Nahen Osten sowie deren langfristige Folgen für die Beziehungen zwischen den Kulturen. Durch eine detaillierte Betrachtung der Quellen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für diese komplexe Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steven Runciman (1903 ¿ 2000) gehört zu den bedeutendsten Historikern der Kreuzzüge und des Byzantinischen Reiches. Er lehrte Byzantinische Kunst und Geschichte an der Universität Istanbul und war von 1960 bis 1975 Präsident des Britischen Archäologischen Instituts in Ankara.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Taylor & Francis Ltd
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln