
Grundbuchordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundbuchordnung" von Günther R. Hagen bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Regelungen des Grundbuchwesens in Deutschland. Es erklärt die Struktur und Funktion des Grundbuchs als öffentliches Register, das Informationen über Grundstücke und deren rechtliche Verhältnisse enthält. Der Autor erläutert die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs, die Eintragungsverfahren sowie die Bedeutung von Vormerkungen und Widersprüchen. Zudem werden praxisrelevante Themen wie die Rolle der Notare, die elektronische Grundbucheinsicht und aktuelle Entwicklungen im Grundbuchrecht behandelt. Das Werk richtet sich sowohl an Juristen als auch an Praktiker, die mit Grundstücksangelegenheiten befasst sind, und dient als Nachschlagewerk für Fragen rund um das Grundbuchrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1180 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl