

Vergils Aeneis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS EPOS ÜBER DEN STAMMVATER DER RÖMER Die Aeneis des Vergil (70 -19 v. Chr.) wurde als «römisches Nationalepos» das berühmteste Werk der antiken Literaturgeschichte überhaupt. Es erzählt von den Irrfahrten, Prüfungen und Abenteuern des trojanischen Helden Aeneas, der zum mythischen Ahnherrn der Römer wird. Markus Janka bietet in dieser modernen Einführung einen Überblick über den Gang der Ereignisse, erhellt die künstlerische Gestaltung der Handlung und beschreibt die Charaktere der Protagonisten. Darüber hinaus ordnet er das Epos in das OEuvre des Vergil ein und erläutert seine Bedeutung für die augusteische Zeit. von Janka, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Janka lehrt Klassische Philologie und Fachdidaktik der Alten Sprachen an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperCollins
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Vintage
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2016
- edition oberkassel
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag