
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt allerdings auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor, das nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage erscheint. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitionsphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick - alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert - Fokussierung auf in der Praxis relevante Fragestellung Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 4. Auflage wurde die Darstellung an die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt angepasst. Die behandelten Themen wurden entsprechend auf ihre praktische Bedeutung hin bewertet und neue Entwicklungen kritisch analysiert. So wurde z.B. ein neues Kapitel zur Projektentwicklung im Bestandsportfolio aus Unternehmersicht aufgenommen sowie Darstellungen zur Baulandentwicklung und zum Redevelopment von Bestandsimmobilien in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwickler, Projektsteuerer, Investoren, Banken, Versicherungen, Makler, Ingenieure, Architekten sowie Rechtsanwälte und Studierende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 652 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vdf Hochschulverlag
- paperback
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe