Die frühen Christen: Von den Anfängen bis Konstantin (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die frühen Christen: Von den Anfängen bis Konstantin" von Hartmut Leppin bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Christentums von seinen Ursprüngen bis zur Zeit Kaiser Konstantins. Das Buch untersucht die sozialen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen, unter denen das frühe Christentum entstand und sich ausbreitete. Leppin beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die ersten Christen konfrontiert waren, einschließlich Verfolgung und innerer Konflikte, sowie die Vielfalt innerhalb der christlichen Gemeinschaften. Ein zentraler Fokus liegt auf der Transformation des Christentums von einer verfolgten Minderheit zu einer anerkannten Religion im Römischen Reich unter Konstantin dem Großen. Durch eine detaillierte Analyse historischer Quellen gelingt es Leppin, ein lebendiges Bild dieser prägenden Epoche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Leppin lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität zu Frankfurt/Main. Im Verlag C.H.Beck sind von dem Leibnizpreisträger lieferbar: «Einführung in die Alte Geschichte» (22015); «Das Erbe der Antike» (2010); «Die Kirchenväter und ihre Zeit» (2007).
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder




