

Der überforderte Frieden: Versailles und die Welt 1918-1923
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der überforderte Frieden: Versailles und die Welt 1918-1923" von Jörn Leonhard ist eine umfassende Analyse der Auswirkungen des Versailler Vertrages und der Nachkriegsordnung nach dem Ersten Weltkrieg. Leonhard untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Welt in den Jahren 1918 bis 1923 gegenüberstand. Das Buch beleuchtet die komplexen Verhandlungen und Entscheidungen, die zum Vertrag von Versailles führten, sowie deren weitreichende Konsequenzen für Europa und darüber hinaus. Dabei werden auch die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Nationen berücksichtigt. Leonhard argumentiert, dass der Frieden von Versailles überfordert war, da er mit zu vielen Erwartungen belastet wurde und letztlich viele ungelöste Konflikte hinterließ, die zur Instabilität in den folgenden Jahrzehnten beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Leonhard ist Professor für Westeuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: «Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkrieges» (2014).
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch