
Das Behindertentestament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDie Broschüre informiert in erster Linie Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, die weitreichende Entscheidungen bei ihrer Vorsorgeplanung und Testamentsgestaltung treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für Betroffene und Angehörige konzipiert und dient der Ergänzung der Broschüre "Vorsorge für den Erbfall".Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen eines Behindertentestaments dar, z.B.:- Wie gestalte ich das Testament richtig?- Wie schütze ich mein Vermögen, meine Angehörigen und mich persönlich?- Welche erb-, sozial- und betreuungsrechtlichen Schnittstellen muss ich beachten?- Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Möglichkeiten der lebzeitigen Vorsorge sowie der testamentarischen Nachfolgeplanung:- Ist die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder einer Vorsorgevollmacht möglich?- Worauf muss ich bei der Testamentsgestaltung besonders achten?- Was darf ich alles rechtlich tun?- Welche sozial- und betreuungsrechtlichen Aspekte muss ich beachten?- Was tun im Erbfall?- Wofür haften die Erben?- Im Detail dargestellt wird sowohl die Situation vor als auch nach dem Erbfall, darunter insbesondere die Aspekte:- Testamentarische Regelungsmöglichkeiten: Welche Formvorschriften bestehen? Kann ich mein Vermögen nach dem Tod vor dem Zugriff Dritter schützen? Was bedeuten die Begriffe "Vor- und Nacherbschaft" und "Vermächtnis"? Welche Aufgaben hat ein Testamentsvollstrecker?- Pflichtteilsrechtliche Fallstricke: Welche Konsequenzen zieht eine Enterbung nach sich? Sind Pflichtteilsansprüche staatlich überleitbar? Kann ich den staatlichen Zugriff auf den Nachlass verhindern?- Sozial- und betreuungsrechtliche Besonderheiten: Auf welche Sozialleistungen besteht ein Anspruch? Wie grenze ich Einkommen von Vermögen ab? Können Menschen mit Behinderung eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung errichten?- Erste Schritte nach dem Erbfall: Was muss ich beachten, wenn ein Angehöriger mit Behinderung verstorben ist?Vorteile auf einen Blick- übersichtlich- für den juristischen Laien- mit vielen BeispielenZielgruppeBetroffene und ihre Angehörigen. von Demirci, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- ring_bound
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Diakonie