

Das Rätsel der Donauzivilisation: Die Entdeckung der ältesten Hochkultur Europas (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Rätsel der Donauzivilisation: Die Entdeckung der ältesten Hochkultur Europas" von Harald Haarmann beschäftigt sich mit einer faszinierenden prähistorischen Kultur, die entlang der Donau in Südosteuropa existierte. Diese Zivilisation, die zwischen 5500 und 3500 v. Chr. blühte, gilt als eine der ältesten Hochkulturen Europas. Haarmann untersucht archäologische Funde wie Siedlungen, Keramiken und Artefakte, um Einblicke in die soziale Struktur, Wirtschaft und religiösen Praktiken dieser alten Gesellschaft zu gewinnen. Er beleuchtet auch das Schriftsystem dieser Kultur, das möglicherweise eines der frühesten der Welt ist. Das Buch bietet eine umfassende Analyse dieser oft übersehenen Zivilisation und diskutiert ihre Bedeutung für das Verständnis der europäischen Vorgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u.a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2001
- The Harvill Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck