
Markenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser Einstieg in das Markenrecht - erläutert in chronologischer Reihenfolge die Schritte von Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis zur Verteidigung - vermittelt knapp und fundiert das notwendige Knowhow für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in das Register und für die Pflege einer eingetragenen Marke - zeigt immer wieder auf, welche dieser Schritte der Anmelder kostensparend selbständig durchführen kann und in welcher Situation die Hinzuziehung professioneller Hilfe ratsam ist Vorteile auf einen Blick - vermittelt knapp und fundiert das notwendige Know-how - mit Tipps, Beispielfällen und Argumentationsstrategien für Praktiker Zur Neuauflage Die 3. Auflage richtet sich vor allem an den Praktiker des Markenrechts. Besonderes Gewicht liegt auf den in der Praxis der Markenfindung, Markenanmeldung und Markenverteidigung wichtigen Themen unter Einbeziehung markenstrategischer Fragen. Das Werk bietet auf der Basis der aktuellen Praxis und Rechtsprechung zahlreiche für Praktiker besonders nützliche Tipps, Beispielsfälle und Argumentationsstrategien. Inhaltlich wird das gesamte Gebiet der Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie angrenzender Fragen abgedeckt, also die Komplexe - Marke als passendes Schutzrecht und Tipps zur Markenkreation - Entstehung des Schutzes, Anmeldeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt - Kollisionen mit anderen Kennzeichen und ihre Vermeidung - Pflege einer eingetragenen Marke - Erlöschen des Markenschutzes Zielgruppe Für Anwälte und Unternehmensjuristen, Studenten und Patentanwaltskandidaten sowie juristisch nicht vorgebildete Markenanmelder. von Bingener, Senta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co