
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XI/3 Herbst 2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marx" - der Name hat politische Signalfarbe. Kein Denker der Moderne hat ein solches Beben in der politischen Ereignisgeschichte ausgelöst wie der Theoretiker aus Trier. Die Geschichte seiner Rezeption ist ein eigener ideenpolitischer Roman. Wurde er noch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ins historische Antiquariat des 19. Jahrhunderts verbannt, wird nun im Zuge der Krise des Finanzkapitalismus überall seine Renaissance ausgerufen. Jenseits vorschneller politischer Aktualisierung beleuchtet die Herbstausgabe der Zeitschrift den Marx-Komplex auf eigene Weise. Am Vorabend seines 200. Geburtstages begibt die ZIG sich auf Spurensuche ins Archiv und zeigt Marx in überraschenden Konstellationen. Mit Beiträgen von Philipp Felsch, Dick Howard, Wilfried Nippel, Julia Voss und vielen weiteren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink