Römisches Recht: Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen (Grundrisse des Rechts)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Römisches Recht: Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen" von Jan Dirk Harke bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung des römischen Rechts. Es behandelt die Ursprünge und die Blütezeit des römischen Rechts in der Antike, insbesondere während der klassischen Periode, und verfolgt dessen Einfluss auf das europäische Recht bis hin zu den modernen Kodifikationen. Der Autor analysiert zentrale rechtliche Konzepte und Institutionen wie Eigentum, Verträge und Delikte sowie deren Weiterentwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Zudem wird aufgezeigt, wie das römische Recht als Grundlage für viele heutige Rechtssysteme dient. Das Buch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an alle, die sich für die historische Entwicklung des Rechts interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 2350 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.




