
Die Inka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überraschend leicht gelang es 1532 dem Spanier Francisco Pizarro, den Inka-Herrscher Ata Wallpa in der Schlacht von Cajamarca zu besiegen. Seinen Anfang hatte das Reich in den Anden um 1200 genommen, als die Angehörigen der Inka-Sippe ihrem Ahnherrn Manqu Khapaq als Kind des Sonnengottes eine unnahbare Stellung schufen. Die Schattenseiten dieses in seiner Verwaltung mustergültigen Königreichs waren unfähige Thronanwärter, königlicher Inzest, Machtkämpfe, die bis zum Mord eskalierten, und ein Bürgerkrieg, der den Eroberern in die Hände spielte. Nachfahren der Inka leben bis heute in Peru und Spanien. von Riese, Berthold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Berthold Riese war von 1983 bis 2009 Professor für Altamerikanistik und Ethnologie an der Freien Universität Berlin und der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn.
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Gradiente
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Puumakaa Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Stürtz
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Talonbooks
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 1999
- Emece Editores S.A.
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B