Kündigungs-Handbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Zum Werk Obwohl die Kündigung, gerade auch von Wohnraum, von größter Bedeutung im Mietrecht ist, existiert bislang noch kein Werk, das sich ausschließlich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Die Vermieter-Kündigung steht in dieser Darstellung im Vordergrund, es werden aber auch zahlreiche weitere Tatbestände, etwa zur außerordentlichen fristlosen Kündigung, ausführlich behandelt. Vorteile auf einen Blickumfassende systematische Darstellung des Rechts der Kündigung im Mietrechtbesonderes Augenmerk auf dem Prozessrecht - deshalb für Anwälte besonders von Interesse.mit "Lexikon der Kündigungsgründe"Berücksichtigung der gesamten BGH-Rechtsprechung Zielgruppe Für Richter- und Anwaltschaft, Mieterinnen und Mieter und vor allem Vermieterinnen und Vermieter sowie für alle, die sich mit dem großen Komplex Mietrecht beschäftigen. von Börstinghaus, Ulf P.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- hardcover
- 2367 Seiten
- Erschienen 2004
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 2102 Seiten
- Erschienen 2016
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg