

Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen" von Harald Haarmann bietet eine umfassende Untersuchung der Ursprünge und Ausbreitung der indoeuropäischen Völker. Das Buch beginnt mit den neolithischen Steppennomaden, die als erste Träger der indoeuropäischen Sprachen gelten, und verfolgt ihre Migrationen und kulturellen Entwicklungen über Jahrtausende. Haarmann beleuchtet dabei sowohl archäologische als auch linguistische Befunde, um ein Bild davon zu zeichnen, wie diese Völker sich ausgebreitet haben und welche Einflüsse sie auf die Entstehung früher Hochkulturen in Europa und Asien hatten. Der Autor diskutiert auch die sozialen Strukturen, Religionen und Technologien dieser Völker und zeigt auf, wie sie zur Grundlage moderner europäischer Kulturen wurden. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexe Geschichte der Indoeuropäer und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Zivilisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u.a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Bei C.H.Beck erschienen u.a. Das Rätsel der Donauzivilisation (22012), Geschichte der Schrift (42011) sowie Weltgeschichte der Sprachen (22010).
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Silberfuchs(Fenn Music Serv...
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 1978
- TEN SPEED PR
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag