

Im Garten der neuen Freiheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Julia Onken hat einen klugen Reisebegleiter durch die unbekannte Landschaft der späten Jahre geschrieben. Statt Versprechungen zu machen, zeigt sie auf, wie es gelingen kann, zu einem guten Einverständnis mit dem eigenen Leben und sich selbst zu kommen. Dabei knüpft sie unmittelbar an ihre Bestseller Feuerzeichenfrau und Altweibersommer an. Sie animiert ihre Leserinnen dazu, sich auf die eigenen Denkprozesse einzulassen, Forscher in eigener Sache zu werden, um sich selbst zu verstehen und den eigenen Weg zu finden. Der Horizont ist weiter, als man denkt, die eigene Biographie reichhaltiger und verschlungener, als man anfangs annimmt. Weisheitslehrer wie Montaigne oder Martin Buber, aber auch die großen Religionen geben Inspiration und Impulse zu einer Beschäftigung mit sich selbst, die alles andere als egoistisch ist. Die neuen Gedankenräume, die sich dabei auftun, sind voller unentdeckter Möglichkeiten, zumal wenn man sie mit dem Erfahrungswissen verbindet, das uns in den späten Jahren als Kapital zur Verfügung steht. Die Männer altern, die Frauen verändern sich, hat Goethe gemeint. Julia Onken liefert uns den Schlüssel dazu. von Onken, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Onken, ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin, Leiterin des Frauenseminars Bodensee (gemeinsam mit ihrer Tochter Maya), Dozentin in der Erwachsenenbildung und Herausgeberin von Generation Superior. Die Kunst des langen Lebens.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Hardcover
- 240 Seiten
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thienemann
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag