
Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Band ist für die bayerische Referendar-Wahlfachgruppe "Europarecht und internationales Recht" konzipiert. Schwerpunkt sind die ausbildungs- und examensrelevanten Fragen: - der Grundlagen und Grundbegriffe des Unionsrechts wie etwa Unionsorgane, Rechtsquellen, innerstaatliche Wirkung des Unionsrechts und seine Auslegung sowie Rechtssetzung - Rechtsschutzsystem der EU - Auszüge aus dem Materiellen Unionsrecht wie etwa Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten und Grundrechte, Wettbewerbsrecht Im ersten Teil sind Geschichte von Gemeinschaft und Union, Akteure und Organe sowie Rechtsquellen und innerstaatliche Wirkung und Auslegung des Gemeinschaftsrechts dargestellt. Daneben werden das Normsystem, die Rechtssetzung und der Vollzug des europäischen Rechts erläutert. Der zweite Teil beinhaltet das "europäische Prozessrecht", nämlich die Verfahren des Rechtsschutzes vor den europäischen Gerichten. Jedes Verfahren ist für sich ausführlich beschrieben. Im dritten Teil sind ausgewählte Aspekte aus dem materiellen Gemeinschaftsrecht dargestellt. Im Text finden sich eine Fülle von Beispielen, Merksätzen und Klausurhinweisen. Um die komplizierten verfahrensrechtlichen Einzelheiten zu verdeutlichen, sind zahlreiche Übersichten und Schemata eingefügt. Für den leichten Zugang findet sich ein ausführliches Sachverzeichnis am Ende des Buches. Insbesondere die Voraussetzungen des sogenannten BREXIT sind ausführlich dargelegt. Vorteile auf einen Blick - kompakt - übersichtlich - mit vielen Beispielen und Schemata Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt den Band auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Normsetzung im Europarecht. Zielgruppe Für Rechtsreferendare, aber auch Studenten und junge Richter, die sich mit dem Recht der EU befassen müssen. von Dittert, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Taschenbuch
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot