
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk beginnt mit einer Einführung in die Technik der Vertragsgestaltung, die Entwicklung und die Gestaltung von Klauseln sowie Ausführungen zur Vertragsverhandlung und des Vertragsmanagements. Es enthält gängige Vertragsmuster zu Arbeits- und Anstellungsverträgen sowie Gestaltungsmuster zu Spezialfragen. Diese Regelungen werden in zusammenhängenden Themenblöcken in alphabetischer Reihenfolge analysiert. Vorteile auf einen Blick - kommt ohne breite Theorie gleich zum Thema - Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung - vollständige Muster gängiger Verträge und Regelungen - Klauselvorschläge mit Kommentierung Zur Neuauflage Ausbau der kommentierten Klauselstichworte und Muster sowie eine bessere Verzahnung zwischen Muster- und Kommentierungsteil durch stärkere gegenseitige Verweisung. Neu aufgenommene Stichworte sind z.B.: - Arbeitnehmererfindung - Arbeitszeitkonten - Ausgleichsklausel - Betriebliche Altersversorgung - Betriebsbeauftragte (Datenschutz, Umweltschutz, Abfall, Arbeitssicherheit) - Bonus- und Sonderzahlungen - Bring Your Own Device - Dualer Studiengang - Erprobung (Einfühlungsverhältnis, Probearbeitsverhältnis) - Pflege- und Familienpflegezeit - Halteprämie - Homeoffice / Telearbeit - Jeweiligkeitsregelungen - Kinderbetreuung - Kündigungsvereinbarung mit Low Performer - Kurzarbeit - Mindestlohn - Pflichtendelegation - Social Media Guidelines - Überstunden - Vergütung - Veröffentlichungen und Vorträge - Zielvereinbarung Zu den Autoren Die Herausgeber Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Mannheim, Prof. Dr. Rainer Sieg, Konzernsprecherausschuss/Gesamtsprecherausschuss-Vorsitzender Siemens AG, und Dr. Burkard Göpfert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, München betreuen zusammen mit erfahrenen Praktikern des Arbeitsrechts, wie Richtern, Ministerialbeamten, Rechtsanwälten, Arbeitsrechtlern in Firmen und bei Verbänden dieses Werk. Zielgruppe Für Unternehmenspraktiker, Rechtsanwälte, Personalabteilungen und Arbeitnehmervertretungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1936 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 1006 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F