

Der Sinn des menschlichen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Sinn des menschlichen Lebens“ von Elsbeth Ranke ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen nach dem Zweck und der Bedeutung des menschlichen Daseins auseinandersetzt. In ihrem Buch untersucht Ranke verschiedene Perspektiven aus Philosophie, Religion und Wissenschaft, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, was das Leben lebenswert macht. Sie diskutiert Themen wie Glück, Moral, Liebe und die Suche nach Erkenntnis und versucht, Antworten auf die Frage zu finden, wie Menschen ein erfülltes Leben führen können. Rankes Ansatz ist interdisziplinär und lädt die Leser dazu ein, über ihre eigenen Vorstellungen vom Sinn des Lebens nachzudenken und diese kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
E. O. Wilson, geb. 1929, ist der berühmteste Biologe unserer Zeit. Er forscht und lehrt über Umwelt, Tierverhalten, Evolution und Biodiversität. Unter seinen vielen wissenschaftlichen Auszeichnungen finden sich die amerikanische National Medal of Science und der Crafoord-Preis der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften - der weltweit renommierteste Preis für Ökologie. Für seine Veröffentlichungen erhielt er zweimal den Pulitzer-Preis für Biologie als Schicksal. Die soziobiologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens (1978, dt. 1980) sowie (mit Bert Hölldobler) für Die Ameisen (1990, dt. 1995).
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- perfect
- 136 Seiten
- -
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck