Die Erkundung der Welt: Die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Erkundung der Welt: Die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt" von Jürgen Sarnowsky bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Entdeckungsreisen, die die Weltgeschichte geprägt haben. Das Buch beginnt mit den Reisen von Marco Polo im 13. Jahrhundert, der als einer der ersten Europäer detaillierte Berichte über Asien verfasste. Es führt weiter durch das Zeitalter der Entdeckungen, in dem Figuren wie Christoph Kolumbus und Vasco da Gama neue Seewege und Kontinente für Europa erschlossen. Sarnowsky beleuchtet auch die wissenschaftlichen Expeditionen des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere die Arbeiten von Alexander von Humboldt, der mit seinen Forschungen in Südamerika wesentliche Beiträge zur Geographie und Naturwissenschaft leistete. Der Autor verknüpft historische Fakten mit spannenden Erzählungen über Abenteuer, kulturelle Begegnungen und den Wissensdurst dieser Pioniere, wobei er sowohl ihre Errungenschaften als auch die Auswirkungen auf indigene Kulturen kritisch betrachtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Sarnowsky ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- White Star
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Piemme
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER