

Das klassische Griechenland: Der Krieg und die Freiheit (C.H.Beck Geschichte der Antike) (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das klassische Griechenland: Der Krieg und die Freiheit" von Sebastian Schmidt-Hofner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte des klassischen Griechenlands beschäftigt, insbesondere im Hinblick auf die Themen Krieg und Freiheit. Das Buch ist Teil der C.H.Beck Reihe zur Geschichte der Antike und bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Griechenland während dieser entscheidenden Epoche. Schmidt-Hofner untersucht die Auswirkungen der zahlreichen Kriege, darunter die Perserkriege und der Peloponnesische Krieg, auf die griechischen Stadtstaaten. Er beleuchtet, wie diese Konflikte nicht nur territoriale und politische Veränderungen mit sich brachten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzungen auslösten. Ein zentrales Thema des Buches ist das Spannungsverhältnis zwischen Krieg und Freiheit: Wie schützten oder gefährdeten militärische Auseinandersetzungen die Autonomie der Poleis? Welche Rolle spielten demokratische Strukturen in Zeiten des Krieges? Darüber hinaus widmet sich Schmidt-Hofner den kulturellen Errungenschaften dieser Zeit, die trotz oder gerade wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen florierten. Das Buch bietet somit einen fundierten Überblick über eine prägende Periode der europäischen Geschichte und lädt dazu ein, über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Krieg und gesellschaftlicher Entwicklung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schmidt-Hofner lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Eberhard Karls-Universität Tübingen.
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- HarpPeren
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stürtz