
Auswirkungen gesellschaftlicher Änderungen auf das Mietrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk ist der Tagungsband der 34. Fachgespräch-Mietrechtstage des Evangelischen Bundesverbandes für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis in Berchtesgaden. Inhalt - Die Verfassungsbeschwerde im Mietrecht - Hinweise für die Praxis - Das Mietrechtsnovellierungsgesetz im Überblick - Mietpreisbremse in der Praxis - Verbraucherschutz - Widerrufsrechte des Mieters - Green Lease - der nachhaltige Mietvertrag - Nutzungsbeschränkungen und sonstige Regelungen des vertragsgemäßen Gebrauchs - Verändertes Mobilitätsverhalten der Mieter - Zugangsbeschränkungen - generationengerechtes Wohnen - Änderungen im Mietverhältnis nach energetischer Modernisierung - Modernisierung von Wohnraum und Mieterhöhung - Aktuelle Rechtsprechung des BGH Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Notare, Verwalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1421 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck