
Kommunalrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Werk behandelt das in den einzelnen Bundesländern geltende Kommunalrecht, also das Recht der Gemeinden und Kreise, das im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts zum Pflichtfachstoff in beiden juristischen Examina zählt. Angereichert mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen stellt Burgi neben den Grundlagen des Kommunalrechts auch die europa- und verfassungsrechtliche Bedeutung der Gemeinden dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf ihrer Stellung im Staat, die wesentlich durch die kommunale Selbstverwaltungsgarantie bestimmt ist und den Kommunen auch Abwehransprüche gegenüber dem Staat einräumt. Eingehend beleuchtet werden darüber hinaus die Aufgaben der Gemeinden und die im Hinblick auf deren Durchführung bestehende Staatsaufsicht sowie die Binnenorganisation der Gemeinden. Dazu werden nicht nur die unterschiedlichen Typen von Kommunalverfassungen in den einzelnen Bundesländern beleuchtet, sondern auch die sich daraus ergebenden Organe sowie deren Aufgabenbereiche und Funktionsweisen beschrieben. Schließlich werden die Handlungsformen der Gemeinden und ihre wirtschaftlichen Betätigungen behandelt. Vorteile auf einen Blick - Nachweise zu den in den einzelnen Ländern geltenden Vorschriften - Darstellung der Wirtschaftstätigkeit von Kommunen - zahlreiche Klausurhinweise, Beispiele, Grafiken und Aufbauschemata Zur Neuauflage Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind: - Neue Entwicklungen bei der Bürgerbeteiligung - Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen - Kommunale Aufgaben bei der Energiewende Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Gerichte, Rechtsanwälte, Kommunalbehörden und -verbände. von Burgi, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- perfect -
- C.H.Beck,
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck