
Machiavelli oder Die Kunst der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Machiavellis Lehre, wie man Macht erlangt, ist bis heute eine kalte Dusche: Moral, Recht und Religion soll der Fürst als Fassade einsetzen, um seine Gegner in falscher Sicherheit zu wiegen. Keinesfalls darf er selbst daran glauben. Viele haben sich voller Abscheu von Machiavelli abgewandt, aber es gibt auch eine Reihe von Bewunderern, die von Friedrich Nietzsche über Hannah Arendt bis zu heutigen Nutzanwendungen für den Alltag reicht. Wie lebt jemand, der die Techniken der Macht durchschaut, aber selbst keine Macht hat? Volker Reinhardt zeigt, dass sich hinter dem illusionslosen Zyniker Machiavelli ein Idealist verbirgt, der an die perfekte Republik und das gute Leben glaubt. Gerade dieser Machiavelli hat uns bis heute etwas zu sagen. von Reinhardt, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Reinhardt, geb. 1954, ist Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Marti Yayinlari
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH