
Recht der elektronischen Medien (Grauer Kommentar)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Recht der elektronischen Medien (Grauer Kommentar)" von Murad Erdemir bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung der rechtlichen Rahmenbedingungen für elektronische Medien. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Rundfunkrecht, Telemedienrecht, Datenschutz und Urheberrecht in digitalen Kontexten. Es legt besonderen Fokus auf die Herausforderungen und Entwicklungen, die durch die Digitalisierung und das Internet entstanden sind. Der Kommentar richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler und bietet praxisnahe Lösungen sowie theoretische Einblicke in die komplexe Materie des Medienrechts. Durch seine systematische Darstellung hilft es dem Leser, sich in der dynamischen Rechtslandschaft der elektronischen Medien zurechtzufinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter